Häufig gestellte Fragen
zum Plazenta-Service
Häufig gestellte Fragen
zum Plazenta-Service
Allgemein
Meine Plazenta-Feen und ich handeln nach bestem Wissen und Gewissen. Wir halten uns verantwortungsvoll an die Hygienevorschriften nicht nur in deinem Sinne, sondern auch im Sinne unserer eigenen Gesundheit.
Die gute Nachricht – es geht beides. Die Plazenta kann auf die kindliche und auf die mütterliche Seite getrennt werden. Die Plazentaprodukte werden aus der mütterlichen Seite hergestellt. Die kindliche Seite wird getrennt getrocknet und kann dann später vergraben werden.
Normalerweise schicken wir einen Versandcontainer für die Plazenta ca. einen Monat vor dem ET. Bis dahin sollten die wichtigsten Fragen geklärt werden. Die Kapazitäten sind eigentlich immer vorhanden, da wir ein Team aus mehreren Plazenta-Feen haben.
Die Dosierung und die Dauer der Einnahme sind immer individuell, da jede Frau unterschiedlichen Bedarf hat. Mit dem Erhalt deiner fertigen Bestellung, bekommst du eine Beratung von deiner Plazenta-Fee.
Es wird die gesammte Plazenta benötigt. Es ist jedoch in Ordnung, wenn ein bis ein paar Stückchen abgeschnitten werden.
Ja, die Kapselmenge wird jedoch geringer.
Normalerweise wird sie rohgetrocknet, weil so die größte Wirkung erreicht werden kann. Bei Wunsch oder Bedarf kann sie aber auch gedämpftgetrocknet werden.
Bis 1,5 Jahre. Während der Einnahmephase werden sie im Kühlschrank aufbewart. Falls danach noch Kapseln übrig bleiben, werden sie im Gefrierfach aufbewart und bei Bedarf eingenommen.
Bis 12 Monate ist eine Plazenta im Tiefkühler haltbar. Es lohnt sich noch auf jeden Fall sie zu verwerten. In diesem Fall macht eine Plazentaessenz mehr Sinn, als Plazentakapseln.
Du kannst die Plazentaverarbeitung und Herstellung von Plazentaprodukten in meinem kompakten und flexiblen Onlinekurs lernen.
Bestellung
1. Du schreibst mir eine Nachricht per Mail oder WhatsApp.
2. Ich schicke dir alle weiteren Infos zum Ablauf und zu den Preisen.
3. Du kannst den Verarbeitungsauftrag online durchlesen und das Bestellformular ausfüllen. Im Bestellformular sollst du noch einige Fragen zu deiner Gesundheit beantworten.
4. Danach bekommst du deine Plazenta-Fee zugewiesen, und sie nimmt mit ihr Kontakt auf. Ihr klärt alle weiteren Details und du überweist an sie eine Anzahlung.
5. Deine Plazenta-Fee schickt dir ca. einen Monat vor dem ET den Versandcontainer mit Spezialkühlakkus. Dem Container sind der Verarbeitungsauftrag (2 Kopien) und eine detalierte Versandanleitung beigefügt.
6. Nach der Geburt deines Babys und der Plazenta, lässt du die Plazenta und die Kühlakkus einfrieren (mind. 6 Stunden), auslaufsicher in den Versandcontainer verpacken und per Standard-Express verschicken.
7. Deine Plazenta-Fee bekommt deine Plazenta am nächsten Werktag und nimmt ihre Wunderarbeit auf 🙂
Ja, schreibe mir am besten gleich.
Ca. 24-48 Stunden. Ein Traumfänger dauert länger und wird meist nachgesendet.
Wenn du bspw. am Montag deine Plazenta abschickst, könnte deine fertige Bestellung bereits am Freitag oder Samstag bei dir sein, aber spätestens am Anfang der nächsten Woche.
Ja, unser Team hat Plazenta-Feen auch in Österreich.
Ja, unser Team hat Plazenta-Feen auch in der Schweiz.
Ja, auf jeden Fall. Du kannst deine Plazenta noch zu uns schicken.
Es wird jeweils nur eine Plazenta verarbeitet, so dass keine Verwechslung oder Vermischung möglich ist.
• Plazentakapseln bestehen zu 100 % aus getrocknetem Plazentapulver und enthalten Wirkstoffe.
• Plazenta-Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel und werden in einigen Apotheken hergestellt.
Nein, Globuli dürfen nur Apotheken herstellen.
Ja, für die Globuli wirst du nur ein kleines Stück abschneiden. Aus der restlichen Plazenta können wir die Kapseln und die Essenz herstellen.
Mitnahme der Plazenta, Transport, Kühlung
Nachdem du mich über diese Website kontaktiert hast, bekommst du alle weiteren Infos und ein Bestellformular. Nach dem Ausfüllen des Formulars setzt sich deine Plazenta-Fee mit dir in Verbindung und schickt dir ca. einen Monat vor dem ET den Versandcontainer mit Spezialkühlakkus und einer detalierten Versandanleitung.
Wenn die Entfernung zu der nächsten Plazenta-Fee nicht zu weit ist, könnte deine Plazenta auch abgeholt werden. Sprich mich bitte an.
Leider kommt es immer noch manchmal vor, dass Plazentas nach der Geburt in einer Klinik entsorgt werden. Kommuniziere rechtzeitig deinen Wunsch, die Plazenta mitzunehmen. Am besten bei der Vorstellung in der Klinik und bei der Ankunft zur Geburt. Informiere alle Beteiligten über deinen Wunsch. Sie werden für dich mitdenken können, wenn du nach der Geburt „auf einem anderen Stern“ sein wirst.
Frage nach der Möglichkeit, die Plazenta in der Klinik/Geburtshaus zu kühlen.
- Falls es möglich ist, lasse sie bei der nächsten Möglichkeit (einen halben Tag oder 1-2 Tage später) von deinen Angehörigen/Freunden in einer Kühltasche abholen, ggf. einfrieren (mind. 6 Stunden) und verschicken. Bespreche diese Situation VOR DER GEBURT mit der Person und gehe mit ihr zusammen die Versandanleitung durch.
- Falls es nicht möglich ist, lasse sie von deinen Angehörigen/Freunden in einer Kühltasche abholen, einfrieren (mind. 6 Stunden) und verschicken. Bespreche diese Situation VOR DER GEBURT mit der Person und gehe mit ihr zusammen die Versandanleitung durch.
Nach der Geburt kann die Plazenta noch bis 1 Stunde (je nach Temperatur) ungekühlt bleiben. Dein Baby und du könnt also (wenn die Umstände es zulassen) in Ruhe zurück in dieser Welt ankommen, die Nabelschnur auspulsieren lassen und kuscheln.
Makroskopisch ist die Trennung von maternalem und fetalem Gewebe der Plazenta nicht möglich, aus juristischer Sicht schon: Der maternale Teil der Plazenta gehört der Mutter und muss daher bei Wunsch von der Geburtsklinik an die Mutter herausgegeben werden. Nach der in Deutschland herrschenden juristischen Ansicht entsteht an abgetrennten Körperteilen Eigentum bei dem Menschen, von dessen Körper die Abtrennung erfolgt. Der fetale Anteil der Plazenta gehört nach diesen Grundsätzen dem Neugeborenen (wie auch die Nabelschnur), weil sie dessen Körper zuzuordnen ist. Mutter und Vater können darüber im Interesse des Kindes verfügen und daher auch die Herausgabe von der Klinik verlangen.
Quelle:
Sophia K. Johnson¹, Jana Pastuschek¹, Jürgen Rödel², Udo R. Markert¹, Tanja Groten¹
¹ Plazenta-Labor, Klinik für Geburtsmedizin, Universitätsklinikum Jena, Jena
² Institut für klinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Jena, Jena
„Mutterkuchen – mal versuchen? Humane maternale Plazentophagie: möglicher Nutzen und potenzielle Risiken“
Gesundheit
Ja, das Rauchen und der Konsum von Alkohol während der Schwangerschaft und natürlich auch von Drogen sind tabu. Außerdem Chemotherapie und einige Infektionen sprechen gegen. Ob es sicher ist deine Plazenta zu verarbeiten und einzunehmen, klären wir im Vorfeld.
Leider ja. Der Schaden wäre in diesem Fall größer als der Nutzen.
Nein, die verkalkten Stellen können herausgeschnitten werden. Es kommt vor und es ist nur wenig, was entfernt werden muss.
Wenn eine Infektion der Grud für den Not-KS ist, muss die Verwendbarkeit der Plazenta mit deiner Plazenta-Fee geklärt werden.
Nein.
Dies hängt von der Dosis und der Dauer der Antibiotikagabe ab. Sprich deine Plazenta-Fee an.
Bei positivem Streptokokken-Test sollte die Plazenta nicht roh verzehrt werden, z.B. in einem Smoothie. Nach Erhitzen auf 70°C ist sie wieder unbedenklich. Bei der Trocknung zur Herstellung von Kapseln wird die Plazenta kurz auf 70°C erhitzt, um die Sicherheit der Einnahme zu erhöhen.
In diesem Fall wurden die Kapseln unsachgemäß zubereitet und nicht ausreichend erhitzt. Nach der Einnahme der Kapseln hat die Mutter ihr Kind wahrscheinlich durch einen Kuss auf den Mund angesteckt. Auf diese Weise könnte sie auch den Vater angesteckt haben. Mutter und Kind wurden behandelt, der Vater wahrscheinlich nicht, was zu einer erneuten Ansteckung führte.
Die Einnahme der Plazentakapseln hilft sogar beim Rhesuskonflikt von Mutter und Kind. Sie könnte die Impfung mit Anti-Rhesus-Immunglobulin ersetzen. Es ist aber keine offizielle Erkenntnis und wird nur von sehr wenigen Ärzten vertreten. Auf jeden Fall schadet die Einnahme der Plazenta in solchen Fällen nicht.
Kosten
Die Übersicht der Kosten bekommst du auf Anfrage unter kontakt@plazentakapseln.de
Die Frage kam tatsächlich schon ein paar mal. Es wäre eine sehr schöne Welt, in der die Einnahme von Plazentakapseln von der Schulmedizin begrüßt wäre. Leider leben wir noch nicht in dieser Welt. Aber wir arbeiten daran 🙂